Ihr Warenkorb ist leer.
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Unter unserer Service-Nummer 0721-6107-5885 oder unter mobileticketing@kvv.karlsruhe.de helfen wir Ihnen gerne weiter.
Online Print Tickets sind personengebunden. Die personalisierten Online Print Tickets
können nur von der aufdem Ticket angegebenen Person genutzt werden. Voraussetzung
für die Nutzung ist der Besitz eines gültigen Kontrollmediums (Personalausweis oder
Reisepass) zum Nachweis der Identität.
Online Print Tickets können nicht storniert, widerrufen oder zurückgegeben werden.
Die Monatskarte ist nicht übertragbar und berechtigt innerhalb des aufgedruckten Geltungsbereiches
(die Anzahl der Waben ist hierbei maßgebend) und Geltungszeitraumes zu beliebig vielen Fahrten.
Die Monatskarte ist eine gleitende Fahrkarte. Der Tag des Beginns kann frei gewählt werden.
Die Monatskarten gelten bis zum gleichen Tag des Folgemonats (bis 24 Uhr). Fehlt aufgrund
der kürzeren Dauer des Kalendermonats der Tag im Folgemonat, gilt sie längstens bis zum Ablauf
des Folgemonats. Ist der letzte Geltungstag ein Sonn- oder Feiertag, gilt die Monatskarte bis
zum Ablauf des nächsten Werktages. Nach 19 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages können entweder zwei
Erwachsene und alle Kinder einer Familie unter 15 Jahren oder zwei Erwachsene und zwei
zahlungspflichtige Kinderunter 15 Jahren gemeinsam mit einer Monatskarte fahren.
Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der Tarifwaben (Wabenplan), die befahren werden,
Start- und Zielwabe zählen mit (siehe Gemeinschaftstarif unter B 2 Tarifsystem). Beim
Geltungsbereich geben Sie die Anzahl der befahrenen Waben ein, anschließend wählen
Sie eine Fahrstrecke aus.
Ist die von Ihnen gewünschte Fahrstrecke nicht hinterlegt, wählen Sie bitte den Fahrbereich "Sonstige"
und geben beim Start- und Zielort (die Anzahl der Waben ist hierbei maßgebend, d.h. der
gewählte Fahrbereich muss der Anzahl der gewählten Waben entsprechen) die dreistellige
Wabennummer ein. Anschließend erhalten Sie eine Auswahl der dazugehörenden Städte
bzw. Haupt- oder Verbandsgemeinden. Dazugehörende Stadt- bzw. Ortsteile werden nicht angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die korrekte Funktion des Formulars in Ihrem Browser
JavaScript aktiviert haben müssen.
Die korrekte Wabenanzahl für Ihre gewünschte Fahrtrelation können Sie auch in der
Schnellauskunftunter www.kvv.de ermitteln. Geben Sie hier Ihre gewünschte Start- und
Ziel-Haltestelle ein. Durch Anklicken des Preises öffnet sich die Tarifauskunft und
zeigt Ihnen die korrekte Wabenanzahl.
Die ermittelte Wabenanzahl entspricht dem von Ihnen auszuwählenden Geltungsbereich.